Vorstandssitzungen
1. Mittwoch im Monat um 19.00 Uhr
Anglertreff am Sonntag
10 - 12 Uhr im Vereinheim
Ferienpassaktion auf dem Stolper See 2019
Foto oben
Der Angelverein Stolpe hat sich auch dieses Jahr wieder am Samstag an der Ferienpassaktion der Gemeinde Stolpe beteiligt. Bereits am Freitag konnten sich die Kinder mit dem Angelgerät vertraut
machen. Die Mädchen und Jungen wurden durch zahlreiche Mitglieder des Vereins betreut und konnten einige Plötze und Barsche fangen. Große Aufmerksamkeit wurde einem Hecht zuteil. Insbesondere die
Zähne des Raubfisches imponierten den Kindern.
Einige waren so begeistert, dass gleich die Frage aufkam, wann denn der nächste Lehrgang für die Fischereischeinprüfung beginnt. Diesen bietet die Volkshochschule Wankendorf ab 19.10.2019 an.
Mindestalter ist das 12. Lebensjahr.
Nach dem interessanten Vormittag traf man sich zur Mittagszeit am Vereinsheim am Mühlenberg. Bei Pommes und Burger fand dann das Abschlusstreffen statt – einschließlich „fachlichem“ Austausch.
Die mitwirkenden Akteure haben sich darüber gefreut, dass alle gemeldeten Kinder auch erschienen sind. Bringen und Holen hat zudem toll geklappt.
Der Verein, der sich auch dem Naturschutz und der Landschaftspflege verpflichtet fühlt, hat eine aktive Jugendabteilung. Jüngeren Kindern und Jugendlichen in der Altersgruppe 10 – 14 Jahr wird
zurzeit ein Angebot gemacht. Hier soll in den nächsten 18 Monaten in regelmäßigen monatlichen Treffen theoretisches und praktisches Wissen vermittelt werden. Eine Mitgliedschaft im Verein ist dazu in
der ersten drei Monaten nicht erforderlich. Danach beträgt der Jahresbeitrag 36 €.
Interessierte wenden sich bitte an Bruno Wunsch, Tel. 0151/58806252, der für den organisatorischen Bereich verantwortlich zeichnet.
>
Angelkurs für Kinder und Jugendliche im Angelverein Stolpe
Mindestalter: 10 Jahre
Der Angelverein Stolpe möchte Kindern und Jugendlichen ein Angebot machen.
Über die nächsten Monate gibt es mehrere Termine, an denen theoretisch und praktisch am Stolper See geangelt wird.
Zwei Termine sind kostenlos. Ab dem 3. Termin ist die Jahresmitgliedschaft für 36 € (bis zum vollendeten 15. Lebensjahr) Voraussetzung.
Wer interessiert ist, meldet sich bitte bei Bruno Wunsch, Tel. 04326/2244 oder über WhatsApp 015158806252.
Findet sich eine interessierte Gruppe, werdet ihr über eure Eltern zu einem ersten Treffen in unser Vereinsheim am Mühlenberg eingeladen.
Jugendgruppe des AV-Stolpe |
Geschrieben von: Peter Gohlke |
Jugendgruppe des AV Stolpe e.V. Nach dem Vergnügen folgt dann die Pflicht! 3 Landesverbandsboote sowie 2 Gemeinschaftsboote mitbenutzen. Die Bootsnutzung ist allerdings nur dann möglich, wenn eine entsprechende schriftliche Einverständniserklärung der Eltern dem Jugendwart vorliegt. Sämtliche Unterlagen hierfür werden mit der Beitragsrechnung zugestellt. Nach Eingang der Einverständniserklärung erhalten Sie vom Jugendwart einen Nutzungsausweis für ihr Kind. Jeder Bootsbenutzer muss eine Schwimmweste tragen, diese wird vorausgesetzt und muss befolgt werden! Kommt es zum Verstoß, wird der Erlaubnisschein sofort entzogen. Schwimmwesten stehen jedem Jugendlichen kostenlos zur Verfügung. Die Schwimmwesten sind Eigentum der Jugendgruppe und sollten sorgsam behandelt werden! Vereinspapiere und der Geländeschlüssel werden nach Absprache mit dem Jugendwart, nach einer kurzen Einweisung durch den Jugendwart, ausgehändigt. |
Ein Text! Sie können ihn mit Inhalt füllen, verschieben, kopieren oder löschen.
Ein Text! Sie können ihn mit Inhalt füllen, verschieben, kopieren oder löschen.
Unterhalten Sie Ihren Besucher! Machen Sie es einfach interessant und originell. Bringen Sie die Dinge auf den Punkt und seien Sie spannend.